Kooperationen & Kunden

Consulting zu innovativen Gebäudeenergiesystemen
Projektreferenzen
Projekt-Steckbrief:
-
Neubau eines Betriebshofs der Stadt Mannheim
Mitwirkung bei:
-
Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Konzeption des Energiedesigns



Projekt-Steckbrief:
-
Geothermische Wärmeversorgung eines öffentlichen Schwimmbads, 67133 Maxdorf
Mitwirkung bei Machbarkeitsstudie:
-
Stundenweise Ermittlung des Energiebedarfs anhand von Verbrauchsdaten für Strom und Wärme (Jahresdauerlinie, Lastgangprofil)
-
Entwurf Erdwärmesondenanlage (oberflächennahe Geothermie vs. mitteltiefe Erdsonde)
-
Entwurf einer photovoltaisch-thermischen Hybridanlage (PVT-Anlage)
-
Herstell- & Betriebskostenschätzung


Projekt-Steckbrief:
-
Neubau Muster-Mehrfamilienhaus
Mitwirkung bei:
-
Potenzialstudie Kleinstanlagen PV-Modell zum Mieterstrom
-
Gebäude- & Anlagenmodellierung
-
Lastprofile & Ertragssimulationen
-
Herstell- & Betriebskostenschätzung
-
Technische Rahmenbedingungen
-
Projekt-Steckbrief:
-
Machbarkeitsstudie Parkhaus-Photovoltaik
Auftrag zur Erstellung von:
-
Gebäude- & Anlagenmodellierung inkl. Variantenvergleich
-
Lastprofile & Ertragssimulationen
-
Herstell- & Betriebskostenschätzung
-
Technische Rahmenbedingungen



Projekt-Steckbrief:
-
Seminarreihe zur E-Mobilität im Kfz-Gewerbe
Auftrag::
-
Durchführung von Ganztagsseminaren für Vertriebs- & Servicemitarbeiter einer Autohausgruppe
Projekt-Steckbrief:
-
Neubau einer Kindertagesstätte in Bonn
Auftrag:
-
Fachplanung einer Erdwärmesondenanlage (oberflächennahe Geothermie) in den Leistungsphasen 1-7


Bildnachweis: VRM GmbH & Co. KG
Projekt-Steckbrief:
-
Neubaugebiet „Gänsberg“, Wilhelm-von-Erlanger-Straße, Ingelheim
-
Neubaugebiet mit Mehrfamilienhauswohnanlage (55 Wohneinheiten), 15 Reihenhäuser und 8 Einfamilienhäuser
Mitwirkung bei:
-
Ganzheitliches Energiekonzept für Neubaugebiet – Schwerpunkt Erdwärme
-
Fachplanung Erdwärmesondenanlage (55 Stück je 99 m)
-
Fachplanung Kaltes Nahwärmenetz
Projekt-Steckbrief:
-
„Innovationspark Kisselberg“, Isaac-Fulda-Allee, Mainz
-
4 Büro- und Verwaltungsgebäude (16.000 m² NGF)
Mitwirkung bei:
-
Energiekonzept:
-
Betonkernaktivierung versorgt durch Erdwärme-Wärmepumpen (Heizen & Kühlen)
-
Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung versorgt durch Luft/Wasser-Wärmepumpen (Heizen & Kühlen)
-
-
Fachplanung Erdwärmesondenanlagen (39 Stück je 250 m)
-
Fachplanung Kaltes Nahwärmenetz

Bildnachweis: Martina Pipprich
Bildnachweis: J. Molitor Immobilien GmbH
Projekt-Steckbrief:
-
Wohnquartier „Hildegardis“, Kirsteinstr. 3-7 & Hildegardstr. 1-7, Mainz
-
8 Mehrfamilienhäuser (444 Wohneinheiten & Kita)
Mitwirkung bei:
-
Energiekonzept:
-
Wärmepumpenanlagen gespeist aus den Energiequellen Erdwärme und der Wärmerückgewinnung aus Abluftanlagen
-
Warmwasserbereitung und Spitzenlast aus Fernwärme
-
-
Konzept & Steuerung Elektromobilität (116 von 400 Tiefgaragen-Stellplätzen)
-
Fachplanung Erdwärmesondenanlage (34 Stück je 150 m)
-
Fachplanung Kaltes Nahwärmenetz
Projekt-Steckbrief:
-
Mehrfamilienhaus „Weintor 12“, Weintorstraße 12, Mainz
-
Umbau einer denkmalgeschützten Wohnimmobilie (35 Wohnungen)
Mitwirkung bei:
-
Energiekonzept „Wärmepumpe im Denkmal“
-
Projektierung und Steuerung PV-Anlage
-
Fachplanung Erdwärmesondenanlage (4 Stück je 350 m)
Bildnachweis: J. Molitor Immobilien GmbH

Projekt-Steckbrief:
-
Multifunktionsquartier "Boulevard Lu", Ludwigsstraße 12, Mainz
-
Einkaufen, Gewerbe, Wohnen, Hotel
Mitwirkung bei:
-
Energiekonzept:
-
Erdwärme-Wärmepumpenanlagen zur Raumwärmeversorgung und Kühlung über Betonkernaktivierung, Fußbodenheizung und Lüftung
-
Fernwärme zur Warmwasserbereitung und Spitzenlastabdeckung
-
PV-Anlage
-
Elektromobilität Parkhaus
-
-
Fachplanung Erdwärmesondenanlage
-
Projektsteuerung Technische Gebäudeausrüstung
Bildnachweis: Boulevard Lu GmbH & Co. KG